19. Oktober 2013

La lumière magique de l´automne ...




Seit einer Woche ist er da - der Indian Summer mit strahlendblauem Himmel, warmen Temperaturen 
und diesem unbeschreiblich warmen Licht ...
Alles leuchtet, die Schmetterlinge sind zurück in meinem Garten und die Vögel zwitschern in der
Hecke, als wenn es schon wieder Frühling wäre.
Und ich???
Ich bin leider im Moment etwas zu wenig an meinem Blog.
Aber ich muß dieses wunderschöne Wetter einfach ausnutzen ...
Mein Garten braucht mich und ich brauche dieses Licht ...
Ich muß noch ganz viel Sonnenlicht speichern bevor der Winter kommt ...





Die Hummeln naschen wieder an meinen Astern.
Felix legt sich neben mich - 
 während ich die Beete im Garten mache 
 und nimmt ein Sonnenbad ...






Wie jedes Jahr habe ich wieder leckere Birnen aus dem Garten meiner Nachbarn
 geschenkt bekommen. 
Und ich habe mich mit Brombeeren bedankt ...

 




 Überall leuchtet es - wenn die Sonne scheint, ist der Herbst unbeschreiblich schön ...






Vor ein paar Tagen habe ich begonnen eine Jacke zu stricken.
Mit den Farben des Herbstes und aus einer besonderen Wolle.
Die Wolle stammt von einer der letzten Wollmühlen Irlands und besteht zu 
100 Prozent aus Schafwolle.
Das Vlies der Schafe wird in kleinen Partien gefärbt und erst danach versponnen.
Dabei erhält es seine typischen Farbnoppen und einen ganz besonderen Charakter.










Im Haus sind viele empfindliche Kräuter aus fernen Ländern zum Überwintern eingezogen ...
Ob echte Myrrhe aus dem Orient oder Majoran aus Kreta ...










Durch Zufall habe ich diese wunderschönen Chrysanthemen gefunden ...
Auch Oskar findet sie schön ...















Auf meine Mispel-Marmelade freue ich mich schon sehr ...
Aber es wird noch ein bißchen dauern ...
Erst muß der Frost die Bitterstoffe in dieser Wildfrucht abbauen ...










Leider sind viele Schlehen wegen dem extrem langen kalten Frühling nichts geworden ...
Aber für die Amsel sind ein paar schöne blaue Beeren am Strauch ...





Auch Felix ist ständig draußen und ein paar Rosen haben wieder zu blühen begonnen ...





Man glaubt es kaum, daß es vor einer Woche nur minus 3 Grad und Schnee hatte ...





Ich hoffe, es geht Euch gut und Ihr habt auch schönstes Wetter!

Alles Liebe,

Eure Geli



12. Oktober 2013

Der erste Schnee kommt viel zu früh ... und meine Liebe für das Landleben ...



Vom goldenen Oktober oder Indian Summer merke ich im Moment leider nichts ...
Es ist kalt geworden bei mir -  und am 10.10. hatten wir den ersten Schnee ...
Er kam über Nacht und überzog meine armen blühenden Pflanzen im Garten mit einem Eispanzer ...
Die blühenden Rosen, die letzten Brombeeren - alles erfroren ...
Ich kann mich nicht erinnern, daß wir jemals so früh Schnee hatten ...
Zum Glück ist er einen Tag später wieder verschwunden, aber es ist immer noch ziemlich frisch und 
das Thermometer zeigt nicht mehr als 5 Grad an!
 Also habe ich heute mit dicker Jacke meine Freunde besucht, die das ganze Jahr 
und bei jedem Wetter auf der Koppel sind ...





















Heute habe ich zum ersten Mal einen Far Breton gebacken. 
Eine Art Kuchen aus der Bretagne, der wirklich sehr lecker schmeckt ...






Der Wind pfeift heute eiskalt und die Sonne läßt sich nur selten blicken ...
Aber das Herbstkleid der Bäume und Sträucher ist ein wahrer Augenschmaus ...


















 Den beiden Pferden geht es gut ... voller Übermut galoppieren sie zu mir her ...
Auf dem Rückweg laufen drei Enten vor mir über die Straße
und lassen sich von mir nicht stören ...










... im Gegensatz zu den Gänsen ...






Ich wünsche Euch einen wunderschönen Sonntag!
Hoffentlich ist es wärmer bei Euch!

 Eure Geli


 


Tschüß liebe Freunde!!!!

6. Oktober 2013

Herbstfreuden und Zauberpilze ...


Vor ein paar Tagen hatten wir herrliches Oktoberwetter mit blauem Himmel und klarer Luft.
 Also nichts wie rein in meine Hunter-Gummistiefel, Kamera um den Hals und raus in die Natur.
Ich war schon so lange nicht mehr im Wald ...
Roter Weißdorn leuchtet in den noch grünen Hecken und am Boden finde ich immer wieder 
seltsam schöne Pilze in allen möglichen Farben und Formen.
Ich bin als Kind oft mit meinem Opa in den Wald Pilze sammeln gegangen. Er wußte immer,
ob die Pilze essbar waren oder nicht, wie sie heißen und vor allem, wo sie zu finden sind.
Leider ist mein Opa seit vielen Jahren tot und ich bedauere es immer vor allem im Herbst sehr,
daß ich keine Gelegenheit mehr habe, wieder diese magischen Stunden mit ihm im Wald zu erleben ...










Meine Brombeere im Garten schenkt mir immer noch Früchte und mit ein paar
 restlichen Zwetschgen und Äpfeln habe ich für uns eine Tarte Tatin gebacken.
Aus dem Ofen kam eine rote Tarte Tatin - die Brombeeren haben mit ihrem Saft
 alles leuchtend rot eingefärbt - aber sie ist lecker -
 vor allem nach einem langen Spaziergang im Wald ...


















Überall leuchten mir kleine Pilze entgegen und während ein leichter Wind die Gräser bewegt,
 höre ich überall auf den Wiesen die letzten Grillen ...






Die schwarzen Früchte der giftigen Tollkirsche leuchten glänzend schwarz
aus dem Unterholz und viele Pilze sind gelb ...















Letztes Jahr hatte ich sehr viele Äpfel - dieses Jahr leider keinen einzigen!
 Dabei finde ich kleine Apfel-Tartelettes sehr lecker!
Oder Apfelkuchen, Apfelmus, Apfelgelee, getrocknete Apfelscheiben, Bratapfel ....






 








Im Garten blühen jetzt die Herbstastern und auch Felix und Oskar
 sind noch jeden Tag draußen ...





Bald werden die letzten Hummeln wieder verschwunden sein 
und alle Blätter vom Wilden Wein um meine Statue aus Indonesien am Boden liegen ...









Ich wünsche Euch einen schönen Sonntagabend und eine gute neue Woche!

Alles Liebe,

Eure Geli

28. September 2013

Roter Wein und weiße Gänse ...


Endlich habe ich ein bißchen Zeit den Herbst zu genießen.
Strahlender Sonnenschein am Morgen hat meinen Wein im Garten zum Leuchten gebracht ...
Ich liebe dieses herrlich warme Rot und die blauen Beeren, die die Amsel gerne nascht ...
Am Küchenfenster stehen meine letzten Hortensien und bringen mit ihren warmen Farben 
etwas Herbstliches ins Haus, während ich eine einfache Apfeltarte aus der Normandie
für uns backe ...und Oskar beim Fenster reinschaut, damit ich endlich mit ihm spiele ...
Ich brauche nicht viel Deko, um mein Haus zu schmücken,
etwas Typisches für die Jahreszeit reicht mir meistens ...
... wie dieser herrliche Kürbis in diesem wunderschönen Farbton ...


















Am Nachmittag habe ich meine Schwiegereltern besucht ...
Leider hat sich die Sonne hinter zarten Nebelschwaden versteckt, 
aber ich mag dieses Licht und die ruhige Stimmung ...
 Als ich bei einem Spaziergang durch das Dorf an einer kleinen
Herde Gänse vorbeikomme, ist es mit der Ruhe vorbei ...
Gänse sind besser als Hunde ...
Laut schnatternd melden sie mich bei dem Nachbar an ...
Ich finde Gänse sehr schön und sie können auch sehr alt werden ...
Es dauert lange, bis sie sich endlich beruhigen und von mir fotografieren lassen ...




















Auf dem Rückweg entdecke ich überall die Farben des Herbstes und eine kleine Entenfamilie, 
die sich von mir nicht stören läßt ...
Die ersten Blätter fallen leise zu Boden ...




















Genießt den Herbst!
Ich wünsche Euch einen wunderschönen Sonntag!

Alles Liebe,

Eure Geli